Bei der Sendung Anthologie werden in der Regel Komponist*innen aus den Bereichen Musical, Film und Schlager vorgestellt, meist aufgrund eines besonderen Geburts- oder Todestages.
Zum Eurovision Song Contest (ESC) gibt es ein Special. Darüber hinaus gibt es ein- bis zweimal jährlich einen Jahresrückblick und eine Verneigung vor verstorbenen Künstlern und Komponisten.
In der September-Ausgabe sind wir „per Express – musikalisch auf Gleisen“ unterwegs.
Im Oktober begeben wir uns musikalisch auf die geschichtliche Entwicklung der Tanzmusik.
Im November erinnere ich an die deutsche Liedertexterin Elisabeth Bertram (“Lilibert”).
Im Dezember gibt es wieder – wie schon seit 2010 – weihnachtliche Klänge verbunden mit entsprechenden Geschichten, gelesen von Mitarbeitern von Oeins.
Im Januar 2024 dreht sich alles um den Komponisten Mischa Spoliansky, der auch durch die europäische Erstaufführung von Gershwins Rhapsody in Blue bekannt wurde.
Im Februar wird es dann Zeit für den Rückblick auf verstorbene Künstler*innen und Komponist*innen
Im März erinnere ich dann an den deutschen Schlagerkomponisten Heinz Gietz. Weiter ist u.a. eine musikalische Weltreise ist in Planung.
Sendezeit:
2. Mittwoch im Monat um 18:00 Uhr und 3. Sonntag im Monat um 12:00 Uhr
Sendeverantwortlich:
Ralf Eismann