• Oeins.de

Album der Woche

Album der Woche: Young Gun Silver Fox – Ticket To Shangri-La

“Ticket To Shangri-La“ ist das vierte Album des britisch-amerikanischen Pop-Duos Young Gun Silver Fox. dahinter stecken zwei Musiker, die schon seit vielen Jahren im Musikgeschäft erfolgreich sind: der britische Sänger Andy Platts alias Young Gun von der Band Mama’s Gun, die bereits fünf Platten mit Soul, Funk und Pop heraus gebracht haben und der amerikanische Musiker Shawn Lee alias Silver Fox, der seit über 30 Jahren im Bereich Funk, Jazz, Pop und Filmmusik aktiv ist und schon auf unzähligen Platten mitgespielt hat.

[...] mehr lesen


Album der Woche: Die Nerven – Die Nerven

„Die Nerven“ ist das fünfte Album des Stuttgarter Noiserock-Trios Die Nerven. Die Band wurde 2010 von Gitarrist Max Rieger und Bassist Julian Knoth gegründet und Schlagzeuger Kevin Kuhn stieß zwei Jahre später dazu. In dieser Besetzung und mit den ersten vier Studioalben wurden Die Nerven zu einer der wichtigsten experimentellen Rockband des Landes. Vor allem ihre mitreißenden und stürmischen Livekonzerte lösten zeitweise einen echten Run auf die Gruppe aus.

[...] mehr lesen


Album der Woche: Sampa The Great – As Above, So Below

„As Above, So Below“ ist das zweite Album der Rapperin Sampa The Great aus Australien. Sie ist als Sampa Tembo in Sambia zur Welt gekommen und in Botswana aufgewachsen, später hat sie in Los Angeles studiert und ist dann nach Melbourne gegangen, wo sie jetzt lebt und arbeitet. Ihr erstes Album „The Return“ ist 2019 herausgekommen. In ihren Texten geht es meist um aktuelle politische und soziale Themen, um Feminismus und Gleichberechtigung, sowie um Spiritualität und ihre afrikanischen Wurzeln.

[...] mehr lesen


Album der Woche: Turin Brakes - Wide-Eyed Nowhere

“Wide-Eyed Nowhere“ ist das neunte Album der britischen Folkpopband Turin Brakes. Olly Knights und Gale Paridjanian haben die Turin Brakes 1999 in London zunächst als Duo gegründet. Seit vielen Jahren sind sie jetzt aber schon als vollständige und vierköpfige Band unterwegs und so sind sie auch 2017 beim Kultursommer in Oldenburg auf dem Schlossplatz live aufgetreten.

[...] mehr lesen


Album der Woche: Editors – EBM

“EBM” ist das siebte Album der britischen Indierockband Editors. Die Musik der bereits vor zwanzig Jahren gegründeten Gruppe war zunächst stark beeinflusst von Post-Punk und New Wave-Bands wie Joy Division und Echo & The Bunnymen. Die frühen Songs der Band sind eher gitarrenorientiert, später entwickelte sich ihr Sound immer mehr in Richtung Bombast und Elektronik. Ihre Alben sind regelmäßig auf den vorderen Plätzen der britischen Charts zu finden; zwei ihrer Platten haben mittlerweile Platinstatus.

[...] mehr lesen


Album der Woche: Kitty Solaris – Girls & Music

„Girls & Music“ ist das achte Studioalbum der Berliner Gitarristin und Sängerin Kirsten Hahn. Unter dem Namen Kitty Solaris ist sie seit vielen Jahren fester Bestandteil der Berliner Musikszene, sie organisiert Konzerte im Club Schokoladen und betreibt ihr eigenes Plattenlabel Solaris Empire. Ihre Musik ist eine Mischung aus melodiösem, englischsprachigen Indiepop und rauem Do It Yourself-Underground-Rock.

[...] mehr lesen


Album der Woche: The Lounge Society – Tired Of Liberty

„Tired Of Liberty“ ist das erste Album der britischen Indierockband The Lounge Society. Die vier jungen Musiker stammen aus der Stadt Hebden Bridge im Norden Englands. Sie kennen sich schon seit Schulzeiten und haben bereits früh mit der Musik angefangen. 2020 haben sie ihre erste Single „Generation Game“ herausgebracht und wurden gleich von der BBC für deren Programm entdeckt.

[...] mehr lesen


Album der Woche: Blackberries – Vorwärts Rückwärts

„Vorwärts Rückwärts“ ist das vierte Album der deutschen Indierockband Blackberries. Die Gruppe aus Solingen hat 2010 ihr erstes Album veröffentlicht. Im Zentrum stehen Sänger und Gitarrist Julian Müller und Keyboarder Joscha Justinski, die für den großen Teil der Komposition verantwortlich sind. Bandleader Julian Müller ist auch Gitarrist der ebenfalls aus Solingen kommenden Gruppe Suzan Köcher‘s Suprafon.

[...] mehr lesen


Album der Woche: Das Paradies - TRANSIT

„TRANSIT“ ist das zweite Solo-Album des Leipziger Musikers und Sängers Florian Sievers unter dem Namen Das Paradies. Sievers ist bekannt geworden als eine Hälfte des Indiepopduos Talking To Turtles. Gemeinsam mit Claudia Göhler hat er 2008 in einer Leipziger WG begonnen unter diesem Namen Musik zu machen. Seitdem haben sie drei englischsprachige Alben herausgebracht und arbeiten derzeit schon an Platte Nummer vier.

[...] mehr lesen


Album der Woche: Too Slow To Disco 4

„Too Slow To Disco 4“ ist die vierte Ausgabe einer Samplerreihe, die der Berliner DJ Marcus Liesenfeld erdacht hat. Liesenfeld war in den neunziger Jahren Mitbegründer des einflussreichen Plattenlabels Bungalow Records und später als DJ Supermarkt in der ganzen Welt unterwegs.

[...] mehr lesen