„A Bath Full Of Ecstasy“ ist das siebte Studioalbum der englischen Popgruppe Hot Chip. Die Band wurde im Jahr 2000 von Alexis Taylor und Joe…
„Dreems“ ist das fünfte Album des französischen Pop-Duos Cassius. Hubert Blanc-Francard, genannt Boombass, und Philippe Cerboneschi, besser bekannt als Zdar, stammen beide aus Paris. Dort…
„KAOS“ ist das erste Album des österreichischen Elektropop-Trios Vivin. Ada Joachimsthaler, Franziska Kleinschmidt und Hele Maurer sind aber beileibe keine musikalischen Anfänger mehr. Die drei…
„Via Antarctica“ ist das dritte Album der norwegischen Indierockband The Violent Years. Die Gruppe wurde 2003 von Gitarrist und Sänger Kenneth Bringsdal und Keyboarder Kjetil…
„False Alarm“ ist das vierte Album der nordirischen Indiepopband Two Door Cinema Club. Die Gruppe wurde 2007 von den beiden Schulfreunden Alex Trimble und Sam…
„Help Us Stranger“ ist das dritte Studioalbum der amerikanischen Rockband The Raconteurs. Die Gruppe aus Detroit wurde 2005 von den beiden Gitarristen und Sängern Jack…
„Years To Burn“ ist die zweite Zusammenarbeit der beiden amerikanischen Folk- und Countryrockbands Calexico und Iron & Wine. Calexico wurde in den 90er Jahre von…
„Echo“ ist das fünfte Album des Berliner Musikprojekts Brandt Brauer Frick. Seit 2008 machen Daniel Brandt, Jan Brauer und Paul Frick schon als Trio gemeinsam…
„Runway Markings“ ist das vierte Album der deutschen Indierockband Okta Logue. Die Band stammt aus der hessischen Stadt Grießheim, die zwischen Darmstadt und Frankfurt liegt.…
„Dépaysé“ ist das siebte Album des amerikanischen Sängers und Musikers Sinkane. Dahinter steckt der in London geborene Ahmed Gallab, dessen Familie aus dem Sudan stammt.…