„Moisturizer“ ist das zweite Album des britischen Indierock-Duos Wet Leg. Die Musikerinnen Rhian Teasdale und Hester Chambers kommen von der Isle Of Wight ganz im…
„Echo“ ist das sechste Studioalbum des niederländischen Rocktrios My Baby. Die Gruppe aus Amsterdam wurde von Sängerin Cato Van Dijck und ihrem Schlagzeug spielenden Bruder…
The Starrr Of The Queen Of Life“ ist das zweite Album der kanadischen Sängerin Debby Friday. Die Sängerin ist in Nigeria zur Welt gekommen und…
„Hot Shock“ ist das erste Album der britischen Indie-Rockband HotWax. Sängerin und Gitarristin Tallulah Sim-Savage hat Bassistin Lola Sam schon in der Schule kennengelernt und…
Die Karriere der Brüder Dana und Alden McWayne begann mit einer örtlichen Jazzsession. Im US-Amerikanischen Eugene machten sich die Brüder schnell einen Namen. Kurze Zeit…
Mit „Phantom Island“ erscheint das 27. Studioalbum der Australischen Psychedelic-Rock-Band King Gizzard & the Lizard Wizard. Die 6 Australier haben inzwischen fast jeden erdenklichen Musikstil…
„MAD!” ist das bereits 26. Studioalbum der amerikanischen Popband Sparks. Nur sehr wenige Bands erreichen eine so hohe Zahl an Veröffentlichungen und das über einen…
„Escape The Chaos“ ist das elfte Album des britischen Trip-Hop-Duos Morcheeba. Ursprünglich war Morcheeba mal ein Trio als sie 1995 begonnen haben Musik zu machen.…
„Paradise Now“ ist das zweite Album des britischen Rappers und Musikers Obongjayar. Mit bürgerlichem Namen heißt er Steven Umoh und ist in Nigeria aufgewachsen. Im…
„Get Sunk“ ist das zweite Soloalbum des amerikanischen Sängers und Songschreibers Matt Berninger, der vor allem als Frontmann von The National bekannt ist. Die Band…