„Hot Shock“ ist das erste Album der britischen Indie-Rockband HotWax. Sängerin und Gitarristin Tallulah Sim-Savage hat Bassistin Lola Sam schon in der Schule kennengelernt und nach dem gemeinsamen Musikunterricht spielten beide ab 2017 in der Band The Kiffs. Schon kurz danach gründeten sie ihr eigenes Trio HotWax, zu dem dann noch Alfie Sayers am Schlagzeug dazu kam. Ab 2020 haben sie erste Songs veröffentlicht und zahllose Konzerte in Clubs und bei Festivals absolviert und das brachte ihnen in kurzer Zeit den Ruf ein, eine der angesagtesten jungen Livebands auf der Insel zu sein.
Ihr Sound hat Elemente von Punk, Grunge und Indierock, aber ihre Melodien sind beeinflusst vom Pop. Deshalb stehen bei ihnen Rock-Einflüsse wie die Yeah Yeah Yeahs oder Hole neben Popklassikern wie Lady Gaga, Blondie oder Amy Winehouse. Das Trio aus dem beschaulichen Seebad Hastings im Südosten Englands hat auf dem Debütalbum den rohen Sound ihrer Liveshows im Studio druckvoll eingefangen. Junger ungestümer Indierock mit einer leicht relaxten Alternative-Rock-Attitüde gespielt.
HotWax sind eine der jüngsten britischen Rockbands unserer Zeit, aber das erste Album strahlt trotzdem eine fast schon überraschende Souveränität aus. Viel ungezügelter ist aber ihr Livesound, den sie im Sommer auch auf deutschen Bühnen präsentieren werden.
„Hot Shock“ von HotWax ist am 7. März erschienen. Am Freitag sind sie beim Watt En Schlick Fest in Dangast mit dabei.
Das Album der Woche gibt es täglich um 10:40h im Radioprogramm von Oldenburg Eins. Jeden Tag der Woche spielen wir ein neues Lied der Platte.