Aktuell im Radio:   Buena Vista Social Club Feat U2 - Still Haven't Found What I'm Looking For ()

Menü Schließen

Hier spielt die Musik – Tanzen als Lebensstil

Was haben Hochzeiten, Hauspartys und Stadtfeste gemeinsam? Wenns gut läuft, wird getanzt! Doch das Tanzen ist nicht nur eine Freizeitaktivität, für einige ist es viel mehr. Tägliches trainieren, Perfektion der Bewegungen und teure Kleidung. Der Tanzsport ist nicht nur ein Vergnügungssport, sondern auch höchster Leistungssport, der jedoch nur wenigen wirklich bekannt ist. Doch wie oft wird trainiert, was ist das Schwierigste beim Tanzen und wie läuft so eine Weltmeisterschaft eigentlich ab? Das alles hat unsere FSJlerin Madlen Timmermann sich auf dem Dance Sport Festival in Bremen angeschaut und in einem wöchentlichen Format aufbereitet, bei dem sich alles ums Tanzen dreht.

In der ersten Folge geht es um die Entstehung des Tanzes und die verschiedenen Kategorien.

Was ist Tanz überhaupt, wodrin unterscheidet er sich? Wie oft trainieren die Profis und vor allem was?

Was hat die Profis damals bewegt mit dem Tanzen anzufangen? Und was war in ihrer bisherigen Tanzkarriere die größte Hürde?

Zum Abschluss wollen wir jetzt noch einmal auf die Wettbewerbe und Meisterschaften an sich schauen und welcher Sieg den Profis nicht mehr aus dem Kopf geht.

Das nächste Dance Sport Festival in Bremen findet vom 26. bis 28. Juni 2026 statt. Die Anmeldungen für die Weltmeisterschaften 2026 müssen bis zum 15.05.2025 erfolgen.

Das könnte auch Interessant sein...