Unser Fernsehprogramm
13:00 - 14:15
OL verändern | OL erinnern
Neue Erinnerungszeichen in Oldenburg - Stelen statt Stolpersteine, Gast: Vorsitzender der Oldenburger Bürgerstiftung Dietmar Schütz
verantwortlich:
oeins
14:15 - 14:55
Oldenburg und die Bahn
Historie - Gegenwart - Zukunft
verantwortlich:
Michael Papra
15:00 - 17:00
FLUCHT - gestern und heute, weit weg und nah
Dialogforum: Stimmen zum Thema Flucht - damals und heute. Ökumenisches Zentrum OL e.V. und Partner*innen
verantwortlich:
Ol e.V. und Partner*innen
17:00 - 19:15
Infoveranstaltung Stadion
Wie geht es weiter mit dem Oldenburger Stadionbau? Teil 2
verantwortlich:
oeins
19:15 - 20:00
Werkstatt Zukunft
Was heißt globale Verantwortung? Die OBS Uplengen fragt nach. Fairer Handel – Faire Chancen für alle (7/7)
verantwortlich:
Andreas Büttner
20:00 - 21:25
Was als Dorf begann
Bümmerstede gestern und heute
verantwortlich:
Norbert Pollak
21:25 - 22:00
Blaue Stunde
Thema: Elektronische Musik im Wandel der Zeit - zu Gast: Wolfgang Stroh (Musikwissenschaftler), Jürgen Bialijahn (Be on Earth), Helge Ceipek (DJ Psypek)
verantwortlich:
oeins
22:00 - 22:55
Blaue Stunde
Thema: Classic meets Pop 2016 - die Reportage - Moderation: Klaus Fricke
verantwortlich:
oeins
23:00 - 23:55
F.i.T - Frauen im Talk
Informativ, unterhaltsam und farbenfroh das ist die neue Talkssendung auf oeins, von und mit Sandra Kossendey. Wenn Wechseljahre auf Pubertät treffen Carmen Kuhlmann Petra Preuschoft Frauke Stock Moderation: Sandra Kossendey
verantwortlich:
Sandra Kossendey
00:00 - 01:25
Was als Dorf begann
Bümmerstede gestern und heute
verantwortlich:
Norbert Pollak
01:25 - 02:00
Blaue Stunde
Thema: Elektronische Musik im Wandel der Zeit - zu Gast: Wolfgang Stroh (Musikwissenschaftler), Jürgen Bialijahn (Be on Earth), Helge Ceipek (DJ Psypek)
verantwortlich:
oeins