• Oeins.de

Unser Fernsehprogramm

Das aktuelle Wochenprogramm können Sie sich auch gerne als PDF-Datei auf Ihren Computer laden.
Montag, 17.01.2022

13:00 - 13:30

oeins aktuell
Neues aus Stadt und Region
verantwortlich: oeins

13:30 - 13:45

Berichte von der Wesermündung
Blick ins Sendegebiet
verantwortlich: Torsten Folge

14:00 - 14:55

ASCO - Filmclub zeigt Filme
Filme, Tipps und Anregungen
verantwortlich: Werner Garrelts

15:00 - 16:35

Livekultur-Ein Auslaufmodell?
Eine (hybride) Podiumsdiskussion
verantwortlich: oeins

16:35 - 16:55

Kreativität trifft Technik
Nerd Erkloerd Vorlagen für den Lasercutter erstellen
verantwortlich: oeins

16:55 - 17:55

Kinderuni
Wie viele Lebewesen gibt es eigentlich auf der Erde?
verantwortlich: oeins

18:00 - 19:40

Poetryslam der VHS 2021
Aufzeichnung aus der VHS Oldenburg
verantwortlich: oeins

19:40 - 20:15

Westerloy - Bilder aus dem Schul-und Dorfleben
Adolf Helms, Dorfschullehrer von 1933-1965 hat immer wieder seine Filmkamera in die Hand genommen
verantwortlich: oeins

20:15 - 20:50

Westerloy - Unser Dorf im Wandel der Zeit
Der Film entstand 1997 und zeigt eine lebendige Dorfgemeinschaft im Ammerland
verantwortlich: oeins

20:50 - 21:10

Das Tor nach Eversten
Die Entstehung des Wandbildes
verantwortlich: oeins

21:10 - 22:00

Das Feministische Paradies
Ein Film über die Theaterproduktion des Jugendkulturarbeit e.V.
verantwortlich: Sabine Molitor

22:00 - 23:40

Poetryslam der VHS 2021
Aufzeichnung aus der VHS Oldenburg
verantwortlich: oeins

23:40 - 00:15

Westerloy - Bilder aus dem Schul-und Dorfleben
Adolf Helms, Dorfschullehrer von 1933-1965 hat immer wieder seine Filmkamera in die Hand genommen
verantwortlich: oeins

00:15 - 00:50

Westerloy - Unser Dorf im Wandel der Zeit
Der Film entstand 1997 und zeigt eine lebendige Dorfgemeinschaft im Ammerland
verantwortlich: oeins

00:50 - 01:10

Das Tor nach Eversten
Die Entstehung des Wandbildes
verantwortlich: oeins

01:10 - 02:00

Das Feministische Paradies
Ein Film über die Theaterproduktion des Jugendkulturarbeit e.V.
verantwortlich: Sabine Molitor