Unser Fernsehprogramm
13:00 - 13:40
Theodor Goerlitz
Auf dem Weg zur modernen Stadt
verantwortlich:
oeins
13:40 - 14:05
Gauleiter Röver
(1932-1942) und die oldenburgischen NS-Mythen. Gespräch mit dem Historiker Ingo Harms.
verantwortlich:
oeins
14:05 - 15:20
Zeitzeugen
75. Jahrestag der Befreiung
verantwortlich:
oeins
15:20 - 16:15
Angekommen?!
Thema: Flucht und Vertreibung. In Geschichte und Gegenwart - zu Gast: 2 Geflüchtete, Andreas von Seggern (Leiter des Stadtmuseums) und Dr. Czyoll (wurde nach dem 2ten Weltkrieg vertrieben und kümmert sich heute um Geflüchtete)
verantwortlich:
oeins
16:15 - 17:30
Werkstatt Zukunft
kreativ - nachhaltig - solidarisch, Freiheit ??? Kultur ??? Vielfalt: Tag der Befreiung - Die Vielen
verantwortlich:
Andreas Büttner
17:30 - 18:00
ALEX - Fingerzeig
Die Talkshow in Gebärdensprache - Thema: Musik und Gebärdensprache - Gäste: Simone Lönne (Schauspielerin und Musikerin), Judith Dörnbrack (Übersetzerin von Musik in Gebärdensprache)
verantwortlich:
oeins
18:00 - 18:25
oeins aktuell
Neues aus Stadt und Region
verantwortlich:
oeins
18:30 - 19:00
Berichte von der Wesermündung
Blick ins Sendegebiet
verantwortlich:
Torsten Folge
19:00 - 20:00
Forum Leben
Jung sein ist nicht immer leicht - Heranwachsen 2020
verantwortlich:
oeins
20:00 - 20:10
Der Spaß des Lebens
Ein Film von Jamal Pourajdari
verantwortlich:
Jamal Pourajdari
20:15 - 22:00
Sami, der Weißfahrer
Aufzeichnung vom 23.02.2018 in der Kulturetage
verantwortlich:
oeins
22:00 - 22:25
oeins aktuell
Neues aus Stadt und Region
verantwortlich:
oeins
22:30 - 23:00
Berichte von der Wesermündung
Blick ins Sendegebiet
verantwortlich:
Torsten Folge
23:00 - 00:00
Forum Leben
Jung sein ist nicht immer leicht - Heranwachsen 2020
verantwortlich:
oeins
00:00 - 00:10
Der Spaß des Lebens
Ein Film von Jamal Pourajdari
verantwortlich:
Jamal Pourajdari
00:15 - 02:00
Sami, der Weißfahrer
Aufzeichnung vom 23.02.2018 in der Kulturetage
verantwortlich:
oeins