Anthologie
Klassiker und Raritäten
Bei der Sendung Anthologie werden in der Regel Komponisten aus den Bereichen Musical, Film und Schlager vorgestellt, meist aufgrund eines besonderen Geburts- oder Todestages.
Zum Eurovision Song Contest gibt es ein Special. Darüber hinaus gibt es ein- bis zweimal jährlich einen Jahresrückblick und eine Verneigung vor verstorbenen Künstlern und Komponisten.
Den nächsten Rückblick gibt es dann gleich in der April-Ausgabe:
Erinnerungen an Barry Ryan, Sandy Nelson und Volker Lechtenbrink als auch an unbekannte oder vergessene Künstler und Musicalkomponisten, die seit dem vergangenen Sommer verstorben sind.
Im Mai ist dann das Special zum Eurovision-Song-Contest in Turin sowie
40 Jahre „Ein bisschen Frieden“.
Und im Juni geht es musikalisch in die Gärten – die kleinen als auch die besonderen Gärten. Kleingärten und Paradiesgärten
Im Juli reisen wir folkloristisch um die Welt. Von Schottland nach Indonesien. Von Kuba nach Kirgisistan.
Eine Erinnerung an Ralph Maria Siegel, dem vielseitigen Vater von Ralph Siegel gibt es dann im August zu hören.
Und im September dreht sich alles um die Liebe :O)
Sendezeit:
2. Mittwoch eines Monats um 18.00 Uhr und 3. Sonntag eines Monats um 12:00 Uhr.
Sendeverantwortlich: Ralf Eismann