

Interview mit Lutz Taufer
Der Beitrag (29:57 min) ist zeitlich unbegrenzt abrufbar.
Lutz Taufer hat vor kurzem seine Autobiografie in Oldenburg vorgestellt.
Zuvor war er bei uns im Hörfunkstudio zu Gast.
Er beschreibt er seinen Weg aus der schwäbischen Provinz an die Universität Heidelberg. Die politische Radikalisierung im Sozialistischen Patienten Kollektiv, die ihn nach dessen Zerschlagung in die RAF führte. Die Beteiligung an der Besetzung der Deutschen Botschaft in Stockholm, bei der er auch mitverantwortlich für zwei Morde war.
Nach 20 Jahren Haft ging er nach Rio de Janeiro und leistete ein Jahrzehnt soziale Arbeit in den Favelas.
Das Gespräch führte Ulli Bernstorf.
Die Autobiografie „Über Grenzen“ ist bei Assoziation A erschienen.
zurück zur Übersicht