Anfang der Nullerjahre sind sie nach New York gezogen und haben dort ihr erstes Demo aufgenommen. Der Durchbruch kam 2006 mit ihrem ersten Album „With Love And Squalor“. Ihr elektronisch beeinflusster Indierock war typisch für die Zeit und hat ihnen große Fernsehauftritte und internationale Tourneen beschert. Dabei gab es auch immer wieder Festivalauftritte in Deutschland, beispielsweise bei Rock Am Ring und dem Hurricane Festival.
Nach dem eher gitarrengeprägten letzten Album „Huffy“ steht beim neuen Album wieder der elektronische und tanzbare Aspekt der Band deutlich im Vordergrund und We Are Scientist halten dabei die Elektro-Indierock-Fahne der frühen Zweitausender hoch wie kaum eine andere Band. Tanzbare und zugleich rockige Songs mit viel Schwung und eingängigen Melodien sind ihr Markenzeichen. „Lobes“ ist ein Album voller kleiner und großer Indiehits.
„Lobes“ von We Are Scientists ist am 20. Januar erschienen.
Das Album der Woche gibt es täglich um um 10:40h und 15:40h im Radioprogramm von Oldenburg Eins. Jeden Tag der Woche spielen wir ein neues Lied der Platte.