Es geht um Geschichten und Figuren im heutigen Amerika und die fünfköpfige Gruppe schreckt dabei nicht vor schwierigen Themen wie Drogensucht, Depressionen, Gewalt und Umweltzerstörung zurück. Die Musik ist dabei aber immer vorwärtstreibend und optimistisch, denn bei allem Realismus wollen Spanish Love Songs nicht deprimieren, sondern zu mehr Empathie und Optimismus auffordern.
Die Songs sind Alltagsgeschichten im Geist großer amerikanischer Bands und Vorbilder wie Bruce Springsteen oder Green Day, deren Refrains durchaus auch mal laut mitgesungen werden dürfen. Spanish Love Songs sind eine der ganz großen musikalischen Überraschungen des letzten Jahres gewesen.
Mit dem schnell entstandenen zweiten Album zeigen sie deutlich, dass ihre Songs und ihr Sound inhaltlich und musikalisch Substanz besitzen. Ein intelligentes und mitreißendes Protestalbum mit fesselnden Geschichten, aber ohne einen erhobenen Zeigefinger.
„Brave Faces Everyone“ von Spanish Love Songs“ ist am 7. Februar erschienen.
Das Album der Woche gibt es täglich um 10:40h und 15:40h im Radioprogramm von Oldenburg Eins. Jeden Tag der Woche spielen wir ein neues Lied der Platte.