Seitdem hat sie weltweit Konzerte gespielt, Filmmusiken geschrieben und ist auf zahlreichen Festivals aufgetreten, unter anderem auch zwei Mal hier bei uns beim Watt En Schlick Fest in Dangast. Ihre Musik hat sich von Chanson und Folkmusik, über Indierock und Elektropop bis hin zu experimenteller Popmusik und seit neuerem sogar Krautrock-Ausflügen entwickelt. Das neue Album hat sie erneut gemeinsam mit dem Produzenten Dan Carey aufgenommen, der auch schon ihr Vorgängeralbum „Molecules“ betreut hat und zuletzt auch die Alben von Fontaines D.C. und Bat For Lashes.
Sophie Hunger sucht und findet auf ihrem neuen Album erneut die Balance zwischen Pop und Experiment. Es gibt krautrockig-treibende, elektronische Popmusik auf der einen Seite und ruhigere an ihre früheren Alben erinnernde Stücke wie das deutschsprachige „Finde mich“ auf der anderen Seite. Ein modernes und manchmal auch wagemutiges Popalbum von der aktuell vielleicht international erfolgreichsten Schweizer Künstlerin.
„Halluzinationen“ von Sophie Hunger ist am 04.09. erschienen.
Das Album der Woche gibt es täglich um 10:40h und 15:40h im Radioprogramm von Oldenburg Eins. Jeden Tag der Woche spielen wir ein neues Lied der Platte.