Nach dem das letzte Album „Cold City“ ein eher gitarren-orientiertes Album war, geht „Sunglasses“ wieder in eine deutlich elektronischere Richtung. Eine Coverversion von Corey Hearts „Sunglasses At Night“ aus dem Jahr 1983 gibt diesmal die Richtung vor. New Wave, elektronische Musik, Disco und Synthiepop sind die Koordinaten, in denen sich die neuen Songs bewegen.
Dazu hat sie sich mit dem australische Produzent Damien Press zusammengetan, der ebenfalls in Berlin lebt und arbeitet. Die Platte sollte vor allem „Spaß machen und auch ein Zeichen dafür sein als Künstlerin unabhängig zu arbeiten“ und zu tun, worauf sie Lust hat, so sagt es Kitty Solaris selbst in der Beschreibung zum neuen Album.
Nur ein Jahr nach „Cold City“ präsentiert Kitty Solaris den musikalischen Gegenentwurf zum letzten Album. Statt rockiger Livegitarren gibt es Computerbeats und Synthiesounds. Trotzdem klingen ihre oft Berlin-inspirierten Popsongs immer noch nach dem auf sechs Alben bereits erprobten und ausgereiftem Indiepop der typisch ist für Kitty Solaris.
„Sunglasses“ von Kitty Solaris erscheint am Freitag auf ihrem eigenen Plattenlabel Solaris Empire.
Das Album der Woche gibt es täglich um 10:40h und 15:40h im Radioprogramm von Oldenburg Eins. Jeden Tag der Woche spielen wir ein neues Lied der Platte.