Sie machen Musik in der Tradition des psychedelischen Pops der 60er Jahre und des US-Westcoasts-Sounds der 70er Jahre. Also Lieder im Geist der Byrds und der Buffalo Springfield und vor allem der daraus entstandenen Supergruppe Crosby, Stills, Nash & Young.
Damit gehören sie zu einer Reihe von Bands aus Wiesbaden und Solingen, die sich diesen frühen und entspannten Popsound zum Vorbild genommen haben. Dazu gehören auch Suzan Köcher's Suprafon, die Blackberries und Okta Logue. Sie produzieren ihre Musik oft in den gleichen Studios und veröffentlichen Platten auf dem Düsseldorfer Label Unique Records.
Westcoastpop, psychedelische Gitarrensoli und mehrstimmiger Gesang wie bei den Byrds oder den Beach Boys - Fooks Nihil geben sich erst gar nicht die Mühe ihre musikalischen Vorbilder verstecken zu wollen. Dazu haben die drei auch keinen Grund, denn sowohl das Songwriting als auch die Kompositionen weisen sie als eigenständige Band mit einem Talent für großartige, zeitlose Popsongs aus.
„Tranquility“ von Fooks Nihil ist am 18. März erschienen.
Das Album der Woche gibt es täglich um 10:40h und 15:40h im Radioprogramm von Oldenburg Eins. Jeden Tag der Woche spielen wir ein neues Lied der Platte.